Dipl.-Psych.

Monika Brzoza

Tel.: 069 / 57 80 81 84

 

Friedlebenstraße 4

(U-Bahn: Hügelstraße)

60433 Frankfurt am Main

 

  • Alle Kassen
  • Selbstzahler

 

Gruppenpsychotherapie

 

Die Gruppenpsychotherapie  ist eine sehr intensive Psychotherapiemethode, die in vielen Fällen schneller zum Erfolg führt als die Einzelpsychotherapie.

 

In der Gruppe erleben Sie sich im Zusammenspiel mit den anderen Teilnehmern in Ihren gewohnten Rollen und Haltungen, und wie sich diese auswirken. Sie können erforschen, wie Sie dazu gekommen sind, und wie diese Gewohnheiten sich in Ihrem Leben ausgewirkt haben.

Sie können daran arbeiten, was Sie davon beibehalten, ausgestalten oder verändern möchten, können neue Möglichkeiten des Umgangs mit sich und anderen erkunden und erproben. Blockaden und Ängste, die sich dem entgegenstellen, werden analysiert mit dem Ziel, sie aufzulösen oder wenigstens abzumildern.

Dabei findet der Zusammenhang mit der eigenen Lebensgeschichte besondere Beachtung. Die eigenen blinden Flecken nehmen ab durch die Spiegelung und Rückmeldung durch die anderen Gruppenmitglieder und der Leiterin. Gruppenpsychotherapie ist Ich-Training in Aktion!

(Vielen Dank für diesen Text an Werner Beck)

 

Ebenso haben Sie natürlich immer die Möglichkeit in schwierigen Phasen zwischen den Gruppensitzungen eine Einzelsitzung mit mir zu machen.

 

Gruppen finden zu folgenden Zeiten statt:

  • Montag 18:20 - 20:00 (1 freier Platz)
  • Dienstag 18:20 - 20:00 Uhr (1 freier Platz)
  • Mittwoch 15:20 - 17:00 Uhr (1 freier Platz)

  • Mittwoch 18:20 - 20:00 Uhr (1 freier Platz)

  • Donnerstag 13:20 – 15:00 Uhr (1 freier Platz)

  • Freitag 14:20 - 16:00 Uhr (1 freier Platz)

  • Samstag 10:20 - 12:00 Uhr  (1 freier Platz)

 

 Link: Kommunikationshilfen für Gruppenmitglieder

 

 

Gruppenpsychotherapeutische Grundversorgung:

Wir freuen uns, Ihnen eine vierwöchige psychotherapeutische "Schnuppergruppe" anbieten zu können. Hier können Sie nach der einen individuellen Sprechstunde (dem Erstgespräch) in 4×100 minütigen Sitzungen die Arbeitsweise von Gruppentherapien kennenlernen und die ersten Strategien erlernen, die zu einer Verbesserung Ihrer Symptomatik führen können.

  

Diese Schnuppergruppe ist besonders hilfreich für Menschen ohne therapeutische Vorbehandlung, zur Überbrückung von Wartezeit oder als Vorbereitung auf eine weiterführende Gruppentherapie. Sie eignet sich für Patientinnen und Patienten, die noch Unsicherheiten oder Vorbehalte gegenüber einer Gruppenpsychotherapie haben und zunächst einer niedrigschwelligen syndrombezogenen psychotherapeutischen Intervention in der Gruppe bedürfen. Die Kosten werden von den Krankenkassen übernommen und die Stunden dieser sogenannten »gruppenpsychotherapeutischen Grundversorgung« werden nicht vom Stundenkontingent anschließender Einzel- oder Gruppentherapien abgezogen, sondern sind ein zusätzliches Angebot der Krankenkassen. In der Gruppe können zwischen 3-9 Teilnehmer aufgenommen werden.

 

Im Anschluss an die Grundversorgungs-Gruppe sprechen wir gerne in einer weiteren Einzel-Sitzung über die Anwendung weiterer Therapie-Maßnahmen wie z.B. die Aufnahme in eine tiefenpsychologische Gruppenpsychotherapie.

 

Start: 01. November, 4 mal Samstags, 13.20 Uhr bis 15 Uhr