Transsexualismus
Einen Mensch, der sich wünscht, dem anderen Geschlecht anzugehören, nennt man Transsexuellen. Dieser Wunsch geht meist mit Unbehagen oder dem Gefühl der Nichtzugehörigkeit zum eigenen anatomischen Geschlecht einher. Es besteht der Wunsch nach chirurgischer und hormoneller Behandlung, um den eigenen Körper dem bevorzugten Geschlecht soweit wie möglich anzugleichen.
Transvestitismus unter Beibehaltung beider Geschlechtsrollen
Hier besteht der Wunsch, die gegengeschlechtliche Kleidung tragen, um die kurzfristige Erfahrung der Zugehörigkeit zum anderen Geschlecht zu erleben. Das Bedürfnis nach dauerhafter Geschlechtsumwandlung oder chirurgischer Korrektur besteht nicht; der Kleiderwechsel ist nicht - wie beim Fetischismus - von sexueller Erregung begleitet.